Wir stellen auf dieser Seite neue Produkte bzw Fleischzuschnitte, „Special-Cuts“ genannt, vor. Zu jedem Produkt wird unser Fleischsommelier Per Kadach jeweils in einem Video erläutern wo das Stück herkommt und warum es besonders ist. Lassen Sie sich informieren und inspirieren. 🙂
Spidersteak
Dry Aged Porterhouse-Steak
Auch unser beliebtes Dry Aged Porterhouse-Steak ist etwas ganz Besonderes. In dem folgenden Video erklärt unser Chef und Fleischsommelier Per Kadach was es so besonders macht und wie man es am besten zubereitet.
Dry Aged Porterhouse-Steak
Auch unser beliebtes Dry Aged Porterhouse-Steak ist etwas ganz Besonderes. In dem folgenden Video erklärt unser Chef und Fleischsommelier Per Kadach was es so besonders macht und wie man es am besten zubereitet.
Das Flanksteak
Das Flanksteak ist ein Special-Cut aus den Rinderbauchmuskeln.
Das Besondere an diesem Fleisch: lange Fleischfasern, flaches Steak, zum Grillen oder Kurzbraten geeignet, kerniger Fleischgeschmack
Das Flanksteak
Das Flanksteak ist ein Special-Cut aus den Rinderbauchmuskeln.
Das Besondere an diesem Fleisch: lange Fleischfasern, flaches Steak, zum Grillen oder Kurzbraten geeignet, kerniger Fleischgeschmack
Das Hüftssteak
Das Hüftssteak
Das Dry Aged Côte de Boeuf Steak
Das Côte de Boeuf, auch Clubsteak genannt, kommt auch aus der Rinderrippe und wird bei uns 6 Wochen trocken gereift in unserer Salzkammer.
Ein Stück Rippenknochen ist auch dabei, was aber tatsächlich das Aroma noch besser macht. Die zarten Fetteinlagerungen gehören auch dazu und sind einfach – wie wir alle wissen – Geschmacksträger. 😄👌
Dieses Steak ist eines der Favoriten unseres Chefs Per Kadach. Es ist in allen Filialen erhältlich!
Das Dry Aged Côte de Boeuf Steak
Das Côte de Boeuf, auch Clubsteak genannt, kommt auch aus der Rinderrippe und wird bei uns 6 Wochen trocken gereift in unserer Salzkammer.
Ein Stück Rippenknochen ist auch dabei, was aber tatsächlich das Aroma noch besser macht. Die zarten Fetteinlagerungen gehören auch dazu und sind einfach – wie wir alle wissen – Geschmacksträger. 😄👌
Dieses Steak ist eines der Favoriten unseres Chefs Per Kadach. Es ist in allen Filialen erhältlich!
Rumpsteak
Rumpsteak mit „Texas“-Marinade
Das vom Roastbeef zarte und naturgereifte Rindersteak wird bei uns in eine herzhafte Marinade mit Pfeffer, Zwiebel und Kräutern eingelegt und ist damit fertig für den Grill. In der Pfanne kann man es natürlich auch braten.
Rumpsteaks gibt es bei uns natürlich auch unmariniert oder als DryAged Version.
Rumpsteak
Rumpsteak mit „Texas“-Marinade
Das vom Roastbeef zarte und naturgereifte Rindersteak wird bei uns in eine herzhafte Marinade mit Pfeffer, Zwiebel und Kräutern eingelegt und ist damit fertig für den Grill. In der Pfanne kann man es natürlich auch braten.
Rumpsteaks gibt es bei uns natürlich auch unmariniert oder als DryAged Version.
Das Secreto
Das Secreto, oder auch geheimes Filet vom Schwein genannt, ist ein versteckter Muskel im Rückenbereich. Er ist relativ wenig beansprucht und ähnelt von der Faserstruktur dem eines Flanksteaks. Es ist fein marmoriert und eignet sich hervorragend zum Kurzbraten und Grillen. 2-3 Stücke sind mind. 500g schwer.
Bei uns mariniert im Frische-Pack erhältlich oder natürlich auch unmariniert auf Vorbestellung!
ACHTUNG: Das Secreto ist vorerst NUR im Kadach Genusswerk erhältlich!
Das Secreto
Das Secreto, oder auch geheimes Filet vom Schwein genannt, ist ein versteckter Muskel im Rückenbereich. Er ist relativ wenig beansprucht und ähnelt von der Faserstruktur dem eines Flanksteaks. Es ist fein marmoriert und eignet sich hervorragend zum Kurzbraten und Grillen. 2-3 Stücke sind mind. 500g schwer.
Bei uns mariniert im Frische-Pack erhältlich oder natürlich auch unmariniert auf Vorbestellung!
ACHTUNG: Das Secreto ist vorerst NUR im Kadach Genusswerk erhältlich!
Das Cuscino-Steak
Das Cuscino-Steak
Breast-Meat-Steak
Breast – heißt übersetzt Brustmuskel. Er befindet sich zwischen der Nackenpartie und
dem Bug vom Schwein.
Von der Struktur her ähnelt es dem Secreto-Steak, welches sich ja auch
im Nacken / Rückenbereich befindet. Das Fleisch ist langfaserig und hat ein schönes Fleischaroma.
Zubereitung:
Mit hoher Temperatur (ca. 200°C) von jeder Seite kurz scharf angrillen und anschließend
bei geringer Temperatur – etwa 80°C im Ofen oder im indirekten Grillbereich nachziehen lassen, Kerntemperatur ca. 60-64°C.
Beim Breast-Meat-Steak ist es wichtig, dass das Fleisch immer quer zur Fleischfaser aufgeschnitten wird.
Bei uns mariniert im Frische-Pack erhältlich oder natürlich auch unmariniert auf Vorbestellung!
Breast-Meat-Steak
Breast – heißt übersetzt Brustmuskel. Er befindet sich zwischen der Nackenpartie und
dem Bug vom Schwein.
Von der Struktur her ähnelt es dem Secreto-Steak, welches sich ja auch
im Nacken / Rückenbereich befindet. Das Fleisch ist langfaserig und hat ein schönes Fleischaroma.
Zubereitung:
Mit hoher Temperatur (ca. 200°C) von jeder Seite kurz scharf angrillen und anschließend
bei geringer Temperatur – etwa 80°C im Ofen oder im indirekten Grillbereich nachziehen lassen, Kerntemperatur ca. 60-64°C.
Beim Breast-Meat-Steak ist es wichtig, dass das Fleisch immer quer zur Fleischfaser aufgeschnitten wird.
Bei uns mariniert im Frische-Pack erhältlich oder natürlich auch unmariniert auf Vorbestellung!
Beefhammer
Mit einer Vorbestellzeit von 7 Tagen können Beefhammer bestellt werden. Sie werden roh verkauft. Beim Beefhammer handelt es sich um ein sehr kompaktes Stück!
Es ist der Wadenknochen vom Rind im Ganzen, der zur Hälfte des Stücks vom Wadenfleisch umgeben ist.
Auf dem letzten Rindfleischtasting, welches wir im Februar 2023 mit unseren Gästen im Kadach Genusswerk durchgeführt hatten, war dieser Cut/Zuschnitt für die meisten Gäste die Neuheit der Verkostung!
Zubereitung:
Er wird scharf angebraten (mit Wurzelgemüse), dies dann mit Brühe oder Rotwein abgelöscht und anschließend mit Wasser aufgefüllt. Er wird dann bei ca. 80 – 90°C mindestens 6 bis 8 h im Ofen gegart.
Durch den Knochen und das Knochenmark bildet sich eine ganz tolle Soße und das teils sehnenhaltige
Fleisch wird weich wie Butter.
Beefhammer
Mit einer Vorbestellzeit von 7 Tagen können Beefhammer bestellt werden. Sie werden roh verkauft. Beim Beefhammer handelt es sich um ein sehr kompaktes Stück!
Es ist der Wadenknochen vom Rind im Ganzen, der zur Hälfte des Stücks vom Wadenfleisch umgeben ist.
Auf dem letzten Rindfleischtasting, welches wir im Februar 2023 mit unseren Gästen im Kadach Genusswerk durchgeführt hatten, war dieser Cut/Zuschnitt für die meisten Gäste die Neuheit der Verkostung!
Zubereitung:
Er wird scharf angebraten (mit Wurzelgemüse), dies dann mit Brühe oder Rotwein abgelöscht und anschließend mit Wasser aufgefüllt. Er wird dann bei ca. 80 – 90°C mindestens 6 bis 8 h im Ofen gegart.
Durch den Knochen und das Knochenmark bildet sich eine ganz tolle Soße und das teils sehnenhaltige
Fleisch wird weich wie Butter.
Moscow Cut
ACHTUNG: NUR auf Vorbestellung erhältlich!
Der Moscow-Cut ist ein spezieller, magerer Zuschnitt aus dem Rinderfilet. Die Idee dazu kam aus der deutschen Spitzen-Grillszene, anlässlich eines Wettbewerbes in Moskau.
Hier wird der Filetkopf vom Filet abgetrennt und im Ganzen zubereitet.
Auf jedem Rindfleischtasting, dass wir bislang mit unseren Gästen im Kadach Genusswerk durchgeführt haben, war dieser Cut/Zuschnitt für die meisten Gäste das Highlight der Verkostung!
Zubereitung:
Das Steak wird im Ganzen zubereitet. Von allen Seiten zur Bildung von Röstaromen kräftig anbraten oder grillen. Anschließend bei ca. 80°C (idealerweise im Backofen) fertig garen, bis eine Kerntemperatur von 64-66°C erreicht wird.
Moscow Cut
ACHTUNG: NUR auf Vorbestellung erhältlich!
Der Moscow-Cut ist ein spezieller, magerer Zuschnitt aus dem Rinderfilet. Die Idee dazu kam aus der deutschen Spitzen-Grillszene, anlässlich eines Wettbewerbes in Moskau.
Hier wird der Filetkopf vom Filet abgetrennt und im Ganzen zubereitet.
Auf jedem Rindfleischtasting, dass wir bislang mit unseren Gästen im Kadach Genusswerk durchgeführt haben, war dieser Cut/Zuschnitt für die meisten Gäste das Highlight der Verkostung!
Zubereitung:
Das Steak wird im Ganzen zubereitet. Von allen Seiten zur Bildung von Röstaromen kräftig anbraten oder grillen. Anschließend bei ca. 80°C (idealerweise im Backofen) fertig garen, bis eine Kerntemperatur von 64-66°C erreicht wird.
Picanha Spieße
ACHTUNG: NUR auf Vorbestellung erhältlich!
Picanha ist ein Grillspieß aus Rindfleisch und stammt aus dem mittelamerikanischen Raum.
Als Fleischstück wird der Tafelspitz aus der Hüfte verwendet. Daher ist darauf zu achten, dass der Tafelspitz eine leichte Fettabdeckung. Er wird zusammen mit frischer Ananas auf einem Spieß zubereitet.
Der Geschmack ist sehr aromatisch durch das mitgegarte Fett und passt hervorragend zusammen mit der Süße und Säure der frischen Ananas. Ideal für den Grill!
Zubereitung:
Der Tafelspitz wird quer zur Faser in ca. 3-4cm dicke Scheiben geschnitten. Dazu eine frische Ananas in Stücke von 3cm Stärke schneiden.
Anschließend auf einen langen Grillspieß (ca. 40cm) Fleisch und Ananas im Wechsel aufspießen. Auf den heißen Grill bei mind. 300°C von jeder Seite scharf angrillen. Dabei jede Seite mit etwas groben Salz bestreuen. Danach ca. 20-30min bei etwa 80°C abgedeckt nachgaren lassen -fertig! Fleisch und Obst vom Spieß schieben in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen genießen.
Picanha Spieße
ACHTUNG: NUR auf Vorbestellung erhältlich!
Picanha ist ein Grillspieß aus Rindfleisch und stammt aus dem mittelamerikanischen Raum.
Als Fleischstück wird der Tafelspitz aus der Hüfte verwendet. Daher ist darauf zu achten, dass der Tafelspitz eine leichte Fettabdeckung. Er wird zusammen mit frischer Ananas auf einem Spieß zubereitet.
Der Geschmack ist sehr aromatisch durch das mitgegarte Fett und passt hervorragend zusammen mit der Süße und Säure der frischen Ananas. Ideal für den Grill!
Zubereitung:
Der Tafelspitz wird quer zur Faser in ca. 3-4cm dicke Scheiben geschnitten. Dazu eine frische Ananas in Stücke von 3cm Stärke schneiden.
Anschließend auf einen langen Grillspieß (ca. 40cm) Fleisch und Ananas im Wechsel aufspießen. Auf den heißen Grill bei mind. 300°C von jeder Seite scharf angrillen. Dabei jede Seite mit etwas groben Salz bestreuen. Danach ca. 20-30min bei etwa 80°C abgedeckt nachgaren lassen -fertig! Fleisch und Obst vom Spieß schieben in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen genießen.
Smoked Beef Ribs
ACHTUNG: NUR auf Vorbestellung erhältlich!
Dies sind die Spareribs vom Rind. Sie werden bei uns vorgewürzt, geräuchert und vorgegart. Das Stück erhält man in einen Kochbeutel, in dem es vorgegart wurde.
Zubereitung:
Am Tage der Zubereitung sollte das Fleisch ca. 4 h vorher aus der Kühlung genommen werden
und ist dann mit Hilfe eines Grillprogramms vom Ofen, oder auf den Grill zu geben, um Röstaromen
zu bilden – ca. 30 Minuten je nach Hitze.
Smoked Beef Ribs
ACHTUNG: NUR auf Vorbestellung erhältlich!
Dies sind die Spareribs vom Rind. Sie werden bei uns vorgewürzt, geräuchert und vorgegart. Das Stück erhält man in einen Kochbeutel, in dem es vorgegart wurde.
Zubereitung:
Am Tage der Zubereitung sollte das Fleisch ca. 4 h vorher aus der Kühlung genommen werden
und ist dann mit Hilfe eines Grillprogramms vom Ofen, oder auf den Grill zu geben, um Röstaromen
zu bilden – ca. 30 Minuten je nach Hitze.
Skirt Steak
ACHTUNG: NUR auf Vorbestellung erhältlich!
Dieses Steak kommt aus dem Zwerchfell des Rindes (Bauchmuskel). Alternativ nennt man es auch Kronfleisch oder Saumfleisch. Es ist ein flacher, schmaler, länglicher Cut mit einer deutlichen Marmorierung.
Zubereitung:
Das Steak wird im Ganzen zubereitet. Von allen Seiten zur Bildung von Röstaromen kräftig anbraten oder grillen. Anschließend bei ca. 80°C (idealerweise im Backofen) fertig garen, bis eine Kerntemperatur von 64-66°C erreicht wird.
Skirt Steak
ACHTUNG: NUR auf Vorbestellung erhältlich!
Dieses Steak kommt aus dem Zwerchfell des Rindes (Bauchmuskel). Alternativ nennt man es auch Kronfleisch oder Saumfleisch. Es ist ein flacher, schmaler, länglicher Cut mit einer deutlichen Marmorierung.
Zubereitung:
Das Steak wird im Ganzen zubereitet. Von allen Seiten zur Bildung von Röstaromen kräftig anbraten oder grillen. Anschließend bei ca. 80°C (idealerweise im Backofen) fertig garen, bis eine Kerntemperatur von 64-66°C erreicht wird.