Hier finden Sie Zubereitungsinformationen.
ALLE Produkte sind bei uns in den Filialen erhältlich!
ALLE Produkte sind handgemacht in unserer Produktion.
ACHTUNG: Manche Spezialitäten sind jeweils immer nur Donnerstag-Samstag verfügbar in unseren Filialen. Bestellen Sie bitte vor, wenn Sie größere Mengen benötigen.
Sauerkrautroulade
– Schweinekamm aufgeschnitten zur Roulade und gefüllt mit Sauerkraut, umwickelt mit Bauchspeck, herzhaft würzig mariniert –
Zubereitungsempfehlung
In der Pfanne bei niedriger-mittlerer Hitze 4 min von allen Seiten anbraten (bis der Speck die gewünschte Knusprigkeit hat) und einige Minuten durchziehen lassen, fertig!
Rinderroulade gefüllt
zartes Fleisch aus der Keule mit Gurke, Zwiebeln, Speck und Senf, mariniert
Zubereitungsempfehlung | ||||
Von allen Seiten kräftig anbraen, 2 Karotten und Zwiebeln dazugeben und mit | ||||
Brühe oder Soßenfond auffüllen. Danach ca. 1,5 Stunden köcheln lassen. Je nach | ||||
Größe der Roulade ist sie dann weich und die Soße kann abgebunden werden. | ||||
Dazu empfehlen wir Kartoffeln oder Klöße, als Gemüse passt Rotkohl, Bohnen | ||||
oder Rosenkohl. | ||||
Den Bindfaden erst zum Servieren entfernen. |
Rinderroulade gefüllt
zartes Fleisch aus der Keule mit Gurke, Zwiebeln, Speck und Senf, mariniert
Zubereitungsempfehlung | ||||
Von allen Seiten kräftig anbraen, 2 Karotten und Zwiebeln dazugeben und mit | ||||
Brühe oder Soßenfond auffüllen. Danach ca. 1,5 Stunden köcheln lassen. Je nach | ||||
Größe der Roulade ist sie dann weich und die Soße kann abgebunden werden. | ||||
Dazu empfehlen wir Kartoffeln oder Klöße, als Gemüse passt Rotkohl, Bohnen | ||||
oder Rosenkohl. | ||||
Den Bindfaden erst zum Servieren entfernen. |
Fleischkäsebrät - ROH (in der 500g Schale)
AUF VORBESTELLUNG
Den Backofen auf 160°C vorheizen. Den Fleischkäse mit Umluft bei 160°C, mit Ober- und Unterhitze bei 180°C, 50-60min backen. Wir empfehlen Ihnen eine Tasse Wasser in den Backofen zu stellen!
Die Kerntemperatur sollte 70°C betragen.
Fleischkäsebrät - ROH (in der 500g Schale)
AUF VORBESTELLUNG
Den Backofen auf 160°C vorheizen. Den Fleischkäse mit Umluft bei 160°C, mit Ober- und Unterhitze bei 180°C, 50-60min backen. Wir empfehlen Ihnen eine Tasse Wasser in den Backofen zu stellen!
Die Kerntemperatur sollte 70°C betragen.
Schaschlik Spieße
Zubereitungsempfehlung
In der heißen Pfanne mit etwas Öl oder Fett bei mittlerer Hitze von allen Seiten ca. 15 Minuten gut braten oder kurz in der Pfanne anbraten und im Ofen für ca.
10 – 15 Mitnuten fertig garen. Als Beilage empfehlen wir Brot, Reis, Salat und eine Barbecue-Sauce.
Schaschlik Spieße
Zubereitungsempfehlung
In der heißen Pfanne mit etwas Öl oder Fett bei mittlerer Hitze von allen Seiten ca. 15 Minuten gut braten oder kurz in der Pfanne anbraten und im Ofen für ca.
10 – 15 Mitnuten fertig garen. Als Beilage empfehlen wir Brot, Reis, Salat und eine Barbecue-Sauce.
Putenbrustrolle mit medit. Frischkäse
Immer ab Donnerstag erhältlich, solange der Vorrat reicht!
Zubereitungsempfehlung
Das Putenbrustfilet im Backofen bei ca. 150 – 160 Grad Heißluft garen. Bei einem Rollbraten-Gewicht von etwa 600 – 700g beträgt die Garzeit ca. 40 Minuten.
Die Kerntemperatur sollte ca. 72°C betragen (mittels Kernmessfühler messbar).
Vor dem Servieren den Putenrollbraten noch ca. 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen und erst dann die Fäden entfernen und in Scheiben schneiden.
Aus dem Bratenfond kann man eine leckere Soße ziehen.
Als Beilage empfehlen wir Kaisergemüse, Möhren, Bohnen und Kartoffeln.
Putenbrustrolle mit medit. Frischkäse
Immer ab Donnerstag erhältlich, solange der Vorrat reicht!
Zubereitungsempfehlung
Das Putenbrustfilet im Backofen bei ca. 150 – 160 Grad Heißluft garen. Bei einem Rollbraten-Gewicht von etwa 600 – 700g beträgt die Garzeit ca. 40 Minuten.
Die Kerntemperatur sollte ca. 72°C betragen (mittels Kernmessfühler messbar).
Vor dem Servieren den Putenrollbraten noch ca. 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen und erst dann die Fäden entfernen und in Scheiben schneiden.
Aus dem Bratenfond kann man eine leckere Soße ziehen.
Als Beilage empfehlen wir Kaisergemüse, Möhren, Bohnen und Kartoffeln.
Hähnchenkeulenroulade im Speckmantel (vorgegart)
Zubereitungsempfehlung | |||||
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft mit Grill ca 15 Minuten | |||||
backen. Der Gitterrost sollte sich im oberen Drittel befinden. | |||||
Oder: Auf dem Grull ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze von allen Seiten | |||||
Farbe geben. |
Hähnchenkeulenroulade im Speckmantel (vorgegart)
Zubereitungsempfehlung | |||||
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft mit Grill ca 15 Minuten | |||||
backen. Der Gitterrost sollte sich im oberen Drittel befinden. | |||||
Oder: Auf dem Grull ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze von allen Seiten | |||||
Farbe geben. |
Hähnchenbrust "Saltimbocca"
– Hähnchenbrustfilet gefüllt mit mediterraner Frischkäsefüllung, Serranoschinken ummantelt und Salbeiblatt – | |||||
Zubereitungsempfehlung
Mit etwas Öl oder Fett in einer Pfanne von jeder Seite ca. 6 min. braten. Etwas nach-
ziehen lassen und servieren. Alternativ können Sie die Hähnchenbrust auch in einer Auflauf- oder Aluschale im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Heißluft ca. 30 Minuten im Ofen backen.
Hähnchenbrust "Saltimbocca"
– Hähnchenbrustfilet gefüllt mit mediterraner Frischkäsefüllung, Serranoschinken ummantelt und Salbeiblatt – | |||||
Zubereitungsempfehlung
Mit etwas Öl oder Fett in einer Pfanne von jeder Seite ca. 6 min. braten. Etwas nach-
ziehen lassen und servieren. Alternativ können Sie die Hähnchenbrust auch in einer Auflauf- oder Aluschale im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Heißluft ca. 30 Minuten im Ofen backen.
Frühlingsfilet, gefüllt
Immer ab Donnerstag erhältlich, solange der Vorrat reicht!
Zubereitungsempfehlung
Das Frühlingsfilet wird zuerst in der Pfanne leicht angebraten. Anschließend wird es im Backofen bei 140 Grad gegart. Die Garzeit beträgt ca. 30 – 40 Minuten. Die Kerntemperatur sollte ca. 70 Grad betragen (mittels Kernmessfühler messbar).
Frühlingsfilet, gefüllt
Immer ab Donnerstag erhältlich, solange der Vorrat reicht!
Zubereitungsempfehlung
Das Frühlingsfilet wird zuerst in der Pfanne leicht angebraten. Anschließend wird es im Backofen bei 140 Grad gegart. Die Garzeit beträgt ca. 30 – 40 Minuten. Die Kerntemperatur sollte ca. 70 Grad betragen (mittels Kernmessfühler messbar).
Schweinerückentaschen "Griechischer Art"
Immer ab Donnerstag erhältlich, solange der Vorrat reicht!
– Schweinerückenmedaillons gefüllt mit Tzatziki und Weißkraut –
Zubereitungsempfehlung
In der Pfanne von beiden Seiten goldbraun (ca. 2 Minuten) anbraten, danach die Pfanne ausschalten und den Deckel auflegen. Mit geschlossenem Deckel noch ca. 4 – 5 Minuten ziehen lassen. Auch für den Grill geeignet!
Schweinerückentaschen "Griechischer Art"
Immer ab Donnerstag erhältlich, solange der Vorrat reicht!
– Schweinerückenmedaillons gefüllt mit Tzatziki und Weißkraut –
Zubereitungsempfehlung
In der Pfanne von beiden Seiten goldbraun (ca. 2 Minuten) anbraten, danach die Pfanne ausschalten und den Deckel auflegen. Mit geschlossenem Deckel noch ca. 4 – 5 Minuten ziehen lassen. Auch für den Grill geeignet!
Schweinerückentaschen "Französischer Art"
Immer ab Donnerstag erhältlich, solange der Vorrat reicht!
– gefüllt mit Kräuterbutter und Champignons –
Zubereitungsempfehlung
In der Pfanne von beiden Seiten goldbraun (ca. 2 Minuten) anbraten, danach die Pfanne ausschalten und den Deckel auflegen. Mit geschlossenem Deckel noch ca. 4 – 5 Minuten ziehen lassen. Auch für den Grill geeignet!
Schweinerückentaschen "Französischer Art"
Immer ab Donnerstag erhältlich, solange der Vorrat reicht!
– gefüllt mit Kräuterbutter und Champignons –
Zubereitungsempfehlung
In der Pfanne von beiden Seiten goldbraun (ca. 2 Minuten) anbraten, danach die Pfanne ausschalten und den Deckel auflegen. Mit geschlossenem Deckel noch ca. 4 – 5 Minuten ziehen lassen. Auch für den Grill geeignet!
Bifteki Muffins
– frisches Hackfleisch, nach griechischer Art gewürzt, mit Feta, in Alu-Förmchen –
Zubereitungsempfehlung | |||||
Die Muffins werden in Alu-Förmchen im vorgeheizten Backofen bei Umluft | |||||
ca. 180°C oder bei Ober-/Unterhitze 200°C für ca. 25 min gebacken. |
Bifteki Muffins
– frisches Hackfleisch, nach griechischer Art gewürzt, mit Feta, in Alu-Förmchen –
Zubereitungsempfehlung | |||||
Die Muffins werden in Alu-Förmchen im vorgeheizten Backofen bei Umluft | |||||
ca. 180°C oder bei Ober-/Unterhitze 200°C für ca. 25 min gebacken. |
Frühlingsschinkenrolle
Immer ab Donnerstag erhältlich, solange der Vorrat reicht!
– Zartes Fleisch aus der Rolle der Schweinekeule gefüllt mit Kräuterfrischkäse & Hackfleisch –
Zubereitungsempfehlung
Die Rolle in der heißen Pfanne anbraten und etwas Soßenfond ziehen. Anschließend für ca. 45min bei etwa 160°C Heißluft oder bei 180°C Ober- und Unterhitze und bis zu einer Kerntemperatur von 70-72°C fertig garen.
Den Bindfaden erst zum Servieren entfernen. Als Beilagen empfehlen wir Salzkartoffeln, Reis, Kaisergemüse oder ital. Gemüse.
Frühlingsschinkenrolle
Immer ab Donnerstag erhältlich, solange der Vorrat reicht!
– Zartes Fleisch aus der Rolle der Schweinekeule gefüllt mit Kräuterfrischkäse & Hackfleisch –
Zubereitungsempfehlung
Die Rolle in der heißen Pfanne anbraten und etwas Soßenfond ziehen. Anschließend für ca. 45min bei etwa 160°C Heißluft oder bei 180°C Ober- und Unterhitze und bis zu einer Kerntemperatur von 70-72°C fertig garen.
Den Bindfaden erst zum Servieren entfernen. Als Beilagen empfehlen wir Salzkartoffeln, Reis, Kaisergemüse oder ital. Gemüse.
Cordon bleu
– gefüllt mit Käse und Schinken –
Zubereitungsempfehlung
In einer Pfanne auf mittlerer Hitze langsam braten bis sie eine schöne gleichmäßige goldgelbe Farbe haben. Je nach Dicke des Cordon Bleus ca. 8 – 10 Minuten braten. Dazu empfehlen wir Kartoffeln, Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree, Soße und Mischgemüse.
Cordon bleu
– gefüllt mit Käse und Schinken –
Zubereitungsempfehlung
In einer Pfanne auf mittlerer Hitze langsam braten bis sie eine schöne gleichmäßige goldgelbe Farbe haben. Je nach Dicke des Cordon Bleus ca. 8 – 10 Minuten braten. Dazu empfehlen wir Kartoffeln, Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree, Soße und Mischgemüse.
Krustenbraten
AUF VORBESTELLUNG
Zubereitungsempfehlung
Den Braten je nach Gewicht mit etwa 500 ml Wasser ca. 40-50 min bei ca. 90-100°C Umluft abgedeckt im Backofen garen. Anschließend die Schwarte längs und quer einritzen. In der vorgeheizten Backröhre bei ca. 160°C Umluft fertig backen, ein 2-kg- Braten benötigt ca. 60 min. Die Kerntemperatur sollte 78°C betragen.
Als Beilage empfehlen wir Sauerkraut, Kartoffeln oder Folienkartoffeln und Tzatziki.
Krustenbraten
AUF VORBESTELLUNG
Zubereitungsempfehlung
Den Braten je nach Gewicht mit etwa 500 ml Wasser ca. 40-50 min bei ca. 90-100°C Umluft abgedeckt im Backofen garen. Anschließend die Schwarte längs und quer einritzen. In der vorgeheizten Backröhre bei ca. 160°C Umluft fertig backen, ein 2-kg- Braten benötigt ca. 60 min. Die Kerntemperatur sollte 78°C betragen.
Als Beilage empfehlen wir Sauerkraut, Kartoffeln oder Folienkartoffeln und Tzatziki.
Grillhaxe
AUF VORBESTELLUNG
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
mit einer 1/2 Tasse Wasser für ca. 50 Minuten backen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um eine bessere Farbe zu bekommen kann die Temperatur zum Ende | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
der Garzeit auf 180 °C erhöht werden. |
Grillhaxe
AUF VORBESTELLUNG
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
mit einer 1/2 Tasse Wasser für ca. 50 Minuten backen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um eine bessere Farbe zu bekommen kann die Temperatur zum Ende | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
der Garzeit auf 180 °C erhöht werden. |